Der EAK-Bezirk Niederrhein pflegt auf der Landesdelegiertenversammlung des EAK NRW Anträge zu stellen. Damit will er das Profil des Evangelischen Arbeitskreises in der Öffentlichkeit mitprägen und schärfen. Für die diesjährige Delegiertenversammlung hatte der Bezirksvorstand 3 Anträge vorgelegt. Zwei davon sind angenommen, eine an den Landesvorstand überwiesen worden. Die beiden angenommenen Texte

„Staatsleistungen an die Kirchen“

und

„Der EAK der CDU NRW ermutigt die Abgeordneten der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zu einem Beharren auf dem Schutz des Lebens“

stehen hier: